Orientalischer Kartoffel-Linsen-Salat
Für 4 Personen:
800 g Kartoffeln
1 Chilischote, gehackt
1 EL Currypulver
6 EL Olivenöl
200 g Rote Linsen
200 ml Orangensaft
200 ml Gemüsebrühe
3 EL Weißweinessig
1 Stange Lauch oder 1 Bd. Frühlingszwiebeln
Salz, Pfeffer, Ahornsirup
Die Kartoffeln mit Schale im Salzwasser kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Die Linsen für 6 Minuten in der doppelten Menge Wasser mit 1/2 TL Salz kochen und abschrecken. Den Lauch putzen, in Ringe schneiden und zusammen mit der Chilischote in dem Olivenöl gar andünsten. Orangensaft und Gemüsebrühe dazugeben. Bitte noch mit Salz, Pfeffer und Süßungsmittel kräftig abschmecken. Alle Zutaten vermengen. Schmeckt warm und kalt.
Würziges Gemüse aus dem Backofen
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
1 kleiner Hokkaido-Kürbis
2 große kartoffeln
1 EL Ghee
4 EL Sojasauce
2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
2 EL Rosmarinnadeln
1 TL Salz
Den Kürbis waschen und bürsten, vierteln und aushöhlen, in gleich große Stücke teilen. Die Kartoffeln schälen und in ähnlich große Stücke wie den Kürbis schneiden. Die Gemüse in eine große Schüssel geben. Ghee, Sojasauce, Süßungsmittel und Gewürze dazu. Alles gut vermischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, das Gemüse darauf verteilen und bei 200 °C für ca. 20 – 30 Minuten im Backofen backen.
Gemüse-Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl
Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
175 g Kichererbsenmehl
ca. 200 g geraspeltes Gemüse (Möhre, Blumenkohl, Paprika...)
1 Bd. Petersilie, gehackt
ca. 150 - 200 ml Mineralwasser
1 Msp. Asafoetida
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Curry
1/2 TL Paprikapulver
1 TL Salz
Olivenöl zum Ausbacken
Mehl mit Gemüseraspeln, Gewürzen und Petersilie vermischen, das Mineralwasser dazugeben, bis ein flüssiger Pfannkuchenteig entsteht. Kräftig abschmecken. Den Teig ca. 7 Minuten ruhen lassen. Dann kellenweise zu kleinen Pfannkuchen im heißen Olivenöl von beiden Seiten goldgelb ausbacken.
Gemüsequiche
Für 1 Springform
Zubereitungszeit: 20 Minuten + 45 Min. Backzeit
- 200 g Vollkornmehl
- 5 g Salz
- 1 Ei
- 100 g Butter, weich und gewürfelt
- 50 ml Wasser
- 400 g Gemüse nach Saison (z.B. Kürbis, Mangold, Zucchini, Spinat)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Öl
- 200 ml Sahne
- 100 g Kräuterfrischkäse o.ä.
- 2 Eier
- 1 TL Curry oder Instant-Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 1/2 Bd. Petersilie
- 100 g Emmentaler, gerieben
Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Kuhle drücken. Salz, Ei, Butter und Wasser hineingeben. Alle Zutaten gut vermischen und auf einem Brett zu einem festen Teig verkneten. Teig in eine gefettete Springform (mit Rand) legen.
Zwiebel fein hacken und in einem großen Topf oder einer weiten Pfanne im Öl andünsten. Gemüse klein schneiden, dazugeben und bißfest garen. Sahne, Frischkäse, Eier und Gewürze mit in den Topf geben und gut umrühren. Der Emmentaler kann ebenfalls untergemischt werden. Die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Quiche bei 170 Grad circa 45 Minuten backen.
Wurzelgemüse-Curry
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 35 Minuten
300 g Möhren
300 g Rote Bete
300g Pastinaken
1 Glas Kichererbsen
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Ghee oder Olivenöl zum anbraten
1/2 Glas Tomaten-Passata (z.B. von Rapunzel)
200 ml Kokosmilch
Wasser zum auffüllen
1,5 TL Currymischung
1 TL Honig
1 TL Zitronensaft
Salz zum abschmecken
1 Bd. frische Petersilie oder Koriander
Das Gemüse putzen und würfeln. Die Kichererbsen abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Beides im Ghee/Öl anbraten, die Currymischung dazu. Das Gemüse, Tomatenpassata und Kokosmilch auch in den Topf geben und mit Wasser auffüllen, damit das Gemüse gut bedeckt ist. Für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Kichererbsen zum Ende hin auch dazugeben und mit erwärmen lassen. Mit Honig, Zitronensaft und Salz abschmecken. Frisch gehackte Kräuter darüberstreuen. Zusammen mit Basmatireis servieren.
Lauch-Süßkartoffel-Curry
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
2 Süßkartoffeln
4 Stangen Lauch / Porree
1/2 TL Fenchelsamen, gemahlen
1/2 TL Bockshornkleesamen, gemahlen
1/4 TL Kurkumapulver (Gelbwurz)
1 TL Instant-Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch
1 EL Ghee oder Olivenöl
Salz, Pfeffer zum abschmecken
1 Bd. Petersilie oder Koriandergrün, gehackt
Das Gemüse schälen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Gewürzsamen im Mörser grob mahlen. Fenchel, Bockshornklee und Kurkuma im Ghee bzw. Olivenöl kurz anrösten. Das Gemüse dazugeben, mit der Kokosmilch ablöschen, eventuell noch Wasser hinzufügen, so dass alles knapp bedeckt ist. Die Gemüsebrühe hineingeben und ungefähr 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und Petersilie oder Koriander über das fertige Curry geben. Dazu paßt Basmati-Reis.
Nordafrikanisches Gemüse-Couscous mit Nüssen
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Nachquellzeit: 20 Minuten
4 mittelgroße Möhren
1 rote Paprikaschote
1 kleine Zucchini
Je 2 getrocknete Aprikosen, Feigen und Datteln
2 EL Rosinen
3 EL Olivenöl
250 g Couscous (Weizen-, Gersten- oder Hirsegries)
½ TL Kurkuma
1 TL gemahlener Koriander
600 ml Wasser mit 3 TL Instant-Gemüsebrühe
Kräutersalz, frischer Pfeffer
1 Msp. Chilipulver
4 EL Cashewnüsse
2 EL Walnusskerne, etwas zerkleinert
1 Bund frisch gehackte Petersilie
Möhren, Paprika und Zucchini putzen, waschen und klein würfeln. Aprikosen,
Feigen und Datteln klein schneiden. Rosinen heiß abspülen und abtropfen lassen. Das Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen, Couscous, Gemüsewürfel, Kurkuma und Koriander unter Rühren etwa eine Minute anschmoren, mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Trockenfrüchte dazugeben. Alles aufkochen, Topf vom Herd nehmen und zugedeckt etwa 20 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Nüsse in einer Pfanne ohne Fettzugabe kurz anrösten.
Den Couscous nun mit einer Gabel auflockern und mit Kräutersalz, Pfeffer und Chili abschmecken. Die gerösteten Nüsse und die Petersilie über das Couscous-Gemüse streuen.
Pilz-Möhren-Lasagne
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: ca. 70 Minuten
400 g Möhren
300 g Champignons
300 g Shiitake-Pilze
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 TL Rohrohrzucker
4 EL Olivenöl
3 TL Gemüsebrühe
2 TL getrocknete Rosmarinnadeln
500 ml heißes Wasser
400 ml Schlagsahne
1 Bund frische Petersilie oder 1 Päckchen TK-Petersilie
Etwas Salz und Pfeffer
Etwas Butter zum Einfetten
12-15 Lasagne-Platten
200 g Gratinkäse
Möhren waschen, schälen, vierteln und in Stücke schneiden, die Pilze waschen, teilweise vom Stiel befreien und ebenfalls vierteln. Die Zwiebel schälen und würfeln. Das Gemüse zusammen mit dem Zucker und der Zwiebel in einer großen Schmorpfanne in heißem Olivenöl unter Rühren anbraten. Das Wasser und die Sahne dazugießen, mit Gemüsebrühe und Rosmarin würzen. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und ungefähr 20 Minuten köcheln lassen. Die Petersilie hacken und hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Nun den Boden der Form mit Sauce auffüllen, eine Lage Lasagneplatten darauf verteilen und darauf eine Lage Gemüsesauce. Abwechselnd ungefähr 3 Schichten machen, auf der letzten Lasagneschicht sollte viel Sauce sein, damit die Platten gut weich kochen können. Zu guter Letzt den Gratinkäse darauf verteilen und das Ganze ungefähr 45 Minuten bei 180° C im Backofen überbacken. Es ist günstig, den Käse in den ersten 15 Minuten mit Alufolie abzudecken.
Wirsingtaschen mit Ziegenkäse
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
8 Blatt Wirsing
8 Stk. Ziegenfrischkäse, rund
3 EL Saatenmischung oder Sonnenblumenkerne + Pinienkerne
3 EL Honig
¼ TL Chilipulver
¼ TL Ingwerpulver
Etwas Salz und Pfeffer
3 EL Olivenöl zum Braten
Den Wirsing waschen und 8 goße äußere Blätter in wenig kochendem Salzwasser ca. 1 Minute blanchieren, herausnehmen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Blätter auf einer Arbeitsfläche ausbreiten. Auf jedes Blatt einen Ziegenfrischkäse legen. Die Saatenmischung in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. In einer kleinen Schüssel den Honig mit dem Chili- und Ingwerpulver vermischen. Dazu die angeröstete Saatenmischung geben und verrühren. Diese Mischung über den Ziegenkäse verteilen. Die Wirsingblätter einschlagen, beidseitig leicht pfeffern und salzen und in einer Pfanne in heißem Olivenöl von beiden Seiten jeweils etwa 2-4 Minuten braten.